Unsere Philosophie

Zielrichtung und mögliche Projektträger

Die Stiftung hat die Aufgabe, im Enzkreis zukunftsweisende Projekte der Jugendarbeit, die das verantwortliche Denken und Handeln junger Menschen auf der Grundlage der freiheitlichen demokratischen Grundordnung entwickeln, zu fördern und/oder finanziell zu unterstützen, fachlich zu begleiten und ggf. auszuwerten.

Dies geschieht beispielsweise durch:

- Unterstützung von Projekten, die von besonderer Bedeutung für den Landkreis oder einzelne Gemeinden sind
- Unterstützung von projektorientierten örtlichen Initiativen der offenen Jugendarbeit
- Förderung des internationalen Jugendaustausches
- Förderung von Kooperationen zwischen Jugendhilfe und anderen Institutionen wie z.B. Wirtschaft, Sport, kulturelle Einrichtungen

 

Vom Jugendfonds Enzkreis werden insbesondere die nachstehenden Projektträger gefördert:

- ehrenamtliche Gruppierungen im Bereich der Jugendarbeit
- Jugendinitiativen und Jugendinitiativgruppen
- freie, gemeinnützige Träger der Jugendarbeit

 

 

Mach DEIN

Projekt bunt!

Ziele und Grundsätze

Eigenes Engagement und Art der Förderung

Der Jugendfonds Enzkreis wurde 2001 als Stiftung vom Enzkreis und mit Unterstützung der Sparkasse Pforzheim Calw gegründet. Er ist als gemeinnützig anerkannt, daher sind Spenden und Zustiftungen steuerabzugsfähig.

Besondere Aktionen und Projekte werden gefördert

Jugendarbeit hat im Enzkreis einen sehr hohen Stellenwert. Der Jugendfonds unterstützt Ideen, die von und mit Jugendlichen umgesetzt werden.

 

Förderung des eigenverantwortlichen Denkens und Handelns von Jugendlichen

Zukunftsweisende Projekte der Jugendarbeit im Enzkreis, die auf der freiheitlichen demokratischen Grundordnung aufbauen und diese weiterentwickeln und stärken, stehen im Zentrum des Jugendfonds.

 

Durch Mitgestaltung und Unterstützung aktiv sein

Die finanzielle Unterstützung ermöglicht es Jugendlichen und jungen Erwachsenen, selbst tätig zu werden und ihre Ideen zu entwickeln und zu verwirklichen. Die Verwirklichung der Vorhaben kann durch den Jugendfonds gesichert werden.

 

Zusammen geht noch mehr

Der Jugendfonds Enzkreis versteht sich als Plattform für gewinnbringenden Austausch: Wenn sich unterschiedliche Bereiche wie Träger der Jugendarbeit, Schulen oder Verwaltungen begegnen und durch die fachliche Beratung unterstützt werden, entwickelt sich im besten Fall eine effektive Zusammenarbeit bei der Umsetzung von Projektideen.

Neue Gedanken, Ideen und Initiativen sind dabei sehr erwünscht!
Neben einzigartigen Projekten ist natürlich die Zielgruppe entscheidend:
- der Jugendfonds Enzkreis fördert ausschließlich Projekte, die sich mit Themen der Jugendlichen und jungen Menschen auseinander setzen!

Wir haben ALLE auf

dem "Schirm"!

Wir überwachen, unterstützen, beraten

Der Vorstand

Der Vorstand besteht aus:
- Landrat Bastian Rosenau, Vorsitzender des Vorstands
- Stephan Scholl, Sparkasse Pforzheim Calw
- Hans- Peter Huber, Kreisrat

Das Kuratorium

Das Kuratorium überwacht die Rechtmäßigkeit, Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit der Förderungen.
Es diskutiert die eingegangenen Projektanträge und entscheidet über eine mögliche Fördersumme.
Das Kuratorium besteht aus folgenden Mitgliedern:
- Vorsitzende Katja Kreeb (Dezernentin für Soziales, Familie und Integration)
- Stellv. Vorsitzender Hans Neuweiler
- Fraktion der AfD Kreisrat Bernd Müller
- Fraktion der CDU Kreisrat Hartmut Ochner
- Fraktion Die Grünen Kreisrätin Katharina Kammerer
- Fraktion der FDP Kreisrat Michael Seiß
- Fraktion der FWV Kreisrätin Birgit Förster
- Fraktion der SPD Kreisrat Hans- Peter Huber
- Jugendring Enzkreis Stefan Schmidt 
- Berufliche Schulen Veit Kibele
- Handwerkskammer Carsten Buderer
- IHK Nordschwarzwald Rebekka Sanktjohanser

Pro Jahr finden drei Kuratoriumssitzungen statt; die Antragsfristen für die Termine sind:

1.Sitzung

09.03.2022

2.Sitzung

29.06.2022

3.Sitzung

02.11.2022

Unsere Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle unterstützt und berät bei Fragen rund um:
- die Idee
- das Projekt
- die Umsetzung
- und bei allen anderen auftauchenden Fragen

Außerdem kann sie bei Bedarf verschiedene Kontakte herstellen und Informationen zu unterschiedlichen Themen bereitstellen.

Ansprechpartnerin: Alice Zahorneanu
Jugendarbeit/ Jugendschutz/ Kreisjugendreferentin
07231- 308 9366
jugendfonds(at)enzkreis.de

Unsere Partner

Kooperationspartner

Landratsamt Enzkreis
Aktuelles, Serviceangebote und Informationen rund um den Enzkreis.
www.enzkreis.de

Jugendstiftung Baden-Württemberg
Die Stiftung zur Förderung der Jugend in Baden-Württemberg bietet Beratung, Information und (Mit-) Finanzierung von Projekten.
www.jugendstiftung.de

Jugendinitiative Baden-Württemberg
Landesweites Informationsnetz mit thematischer Navigation zu jugendrelevanten Themen.
www.jugendnetz.de

Sparkasse Pforzheim Calw
www.sparkasse-pforzheim-calw.de